kostenlos – Insider Tipps

Einiges was in Potsdam kostenlos ist, ist natürlich nicht umsonst. Die Potsdamer Bürger zahlen dafür, z.B. wird der kostenlose Parkeintritt in Sanssouci, mit 1 Mio. Euro aus der Stadtkasse finanziert…

tomis AUDIOguides Potsdam
Potsdam zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der neue tomis Audioguide für die Stadt. Potsdams Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ganz ohne Stadtführer und ohne Zeitdruck. Stellen Sie sich Ihre individuelle Potsdam-Tour nach Ihren Interessen zusammen. Das einzige, was Sie dazu brauchen, ist unser Stadtplan und ein Handy oder mp3-Player.

Kostenlos Parken
In Potsdam gibt es nur noch wenige kostenlose Parkplätze. Wo man diese findet, zeigt diese Seite

Der Einsteinturm
Der Einsteinturm ist das erste bedeutende Bauwerk des bekannten Architekten Erich Mendelsohn. Es wurde in den Jahren 1919 bis 1924 entworfen und fertiggestellt, wobei der Rohbau bereits seit 1921 besteht.

GFZ Potsdam
Sie möchten wissen, worum sich unsere Forschung dreht?
Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. Interessierten Besuchern bieten wir eine Präsentation unserer aktuellen Forschungsthemen. Der Besuch am GFZ ist kostenlos. Einzelbesucher können sich nach Absprache Gruppenbesuchen anschließen.

Park Sanssouci – Eintritt kostenlos
Die historische Parkanlage Sanssouci umfasst eine Fläche von etwa 290 ha. Friedrich der Große und Friedrich Wilhelm IV. prägten die Anlage in den zeitgenössischen Stilen des Rokoko und Klassizismus und ließen ein Gesamtkunstwerk aus Architektur und Gartengestaltung errichten, dessen Herzstück die Weinbergterrassen mit dem bekrönenden Schloss Sanssouci sind.
Die gesamte Parkanlage ist kostenlos zu besichtigen – für einige der nachfolgenden Sehenswürdigkeiten muss Eintritt entrichtet werden

Neuer Garten – Eintritt kostenlos
Der Neue Garten ist ein rund 100 ha großes Parkgelände, das im Norden Potsdams an den Heiligen See und den Jungfernsee grenzt. Friedrich Wilhelm II. ließ ab 1787 auf diesem Areal einen neuen Garten anlegen, daher der Name. Der Park sollte sich nach dem Zeitgeschmack des englischen Gartens bewusst von den überholten Formen des barocken Zier- und Nutzgartens Sanssouci abheben. Die gesamte Parkanlage ist kostenlos zu besichtigen – für einige der nachfolgenden Sehenswürdigkeiten muss Eintritt entrichtet werden

Weitere Gartenanlagen –  Eintritt kostenlos

Weitere Sehenswürdigkeiten hier…

 

Werbung